Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ulrike von Hirschhausen, Lehrstuhl für Europäische und Neueste Geschichte, Universität Rostock
    • Wagner, Florian: Colonial Internationalism and the Governmentality of Empire, 1893–1982, Cambridge 2022
  • -
    Rez. von Alex Cole, Northeastern State University, Tahlequah
    • Stausberg, Friederike Laura: Günter Grass und die Berliner Republik. Eine biografische Fallstudie über die kommunikative Macht von Intellektuellen, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Christian Franke, Universität Siegen
    • Schorkopf, Frank: Die unentschiedene Macht. Verfassungsgeschichte der Europäischen Union, 1948–2007, Göttingen 2023
  • -
    Rez. von Juliane Clegg, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Wansleben, Leon: The Rise of Central Banks. State Power in Financial Capitalism, Cambridge 2023
  • -
    Rez. von Thomas Stamm-Kuhlmann, Historisches Institut, Universität Greifswald
    • Bittner, Anja; Holtz, Bärbel (Hrsg.): Der preußische Hof von 1786 bis 1918. Ämter, Akteure und Akteurinnen, Paderborn 2022
    • Große, Annelie; Holtz, Bärbel (Hrsg.): Die Hoffinanzierung in der preußischen Monarchie von 1786 bis 1918, Paderborn 2023
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Arndt Christiansen, Bundeskartellamt, Bonn
    • Gräfin von Klinckowstroem, Wendula: Walter Eucken. Ein Leben für Menschenwürde und Wettbewerb, Tübingen 2023
  • -
    Rez. von Alexandra Jaeger, Archiv der sozialen Demokratie, Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn
    • Sepp, Benedikt: Das Prinzip Bewegung. Theorie, Praxis und Radikalisierung in der West-Berliner Linken 1961–1972, Göttingen 2023
  • -
    Rez. von Sebastian Rojek, Abteilung Neuere Geschichte, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Klein, Jonas: "Der Prophet des Staatsgedankens". Hans Delbrück und die "Preußischen Jahrbücher" (1883–1919), Göttingen 2023
  • -
    Rez. von Tanja Schult, Department of Culture and Aesthetics, Stockholm University
    • Brückle, Wolfgang; Mader, Rachel; Polzer, Brita (Hrsg.): Die Gegenwart des Denkmals. Auslegung, Zerstörung, Belebung, Zürich 2023
    • Faludi, Christian; Zänker, Stephan (Hrsg.): Nichts ist so unsichtbar wie ein Denkmal [für Ernst Thälmann]. Zur Geschichte eines umstrittenen Erinnerungsortes, Göttingen 2023
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Clemens Zimmermann, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    • Nerdinger, Winfried: Architektur in Deutschland im 20. Jahrhundert. Geschichte, Gesellschaft, Funktionen, München 2023
  • -
    Rez. von Friedemann Pestel, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Greenfield, Jerome: The Making of a Fiscal-Military State in Post-Revolutionary France, Cambridge 2022
  • -
    Rez. von David Kempf, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
    • Connor, Ulla: Territoriale Grenzen als Praxis. Zur Erfindung der Grenzregion in grenzüberschreitender Kartografie, Baden-Baden 2023
  • -
    Rez. von Hajo Raupach, Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas, Helmut Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
    • Geisler, Saskia: Finnische Bauprojekte in der Sowjetunion. Politik, Wirtschaft, Arbeitsalltag (1972–1990), Stuttgart 2021
  • -
    Rez. von Laetitia Lenel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Eiling, Lisa: Primat der Praxis. Bernhard Harms und das Institut für Weltwirtschaft 1913–1933, Tübingen 2023
  • -
    Rez. von Ariane Leendertz, Historische Kommission, München
    • Deuerlein, Martin: Das Zeitalter der Interdependenz. Globales Denken und internationale Politik in den langen 1970er Jahren, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Noah Isenberg, Department of Radio-Television-Film, The University of Texas at Austin
    • Klinger, Barbara: Immortal Films. "Casablanca" and the Afterlife of a Hollywood Classic, Oakland 2022
  • -
    Rez. von Rouven Janneck, Institut für Zeitgeschichte München
    • Boldorf, Marcel; Scherner, Jonas (Hrsg.): Handbuch Wirtschaft im Nationalsozialismus, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Daniel Mühlenfeld, Mülheim an der Ruhr
    • Hachtmann, Rüdiger: Vom Wilhelminismus zur Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus. Das Reichsarbeitsministerium 1918 bis 1945, Göttingen 2022
  • -
    Rez. von Jonathan Schilling, Historisches Seminar, Universität Münster
    • Selart, Anti; Laur, Mati: Dorpat/Tartu. Geschichte einer Europäischen Kulturhauptstadt, Wien 2023
  • -
    Rez. von Dieter Kempkens, Bergheim
    • Neuwöhner, Benedikt: Britannia rules the Rhine. Die britische Rheinlandbesatzung 1918–1926, Paderborn 2023
Seite 3 (6457 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich